Der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad...

... lädt nicht nur zu Spaziergängen und Ausflügen ins Grüne ein, sondern hat auch kulturell viel zu bieten.

 

Die äußerlich als Ruine erbaute Burg, die Pyramide, die Eremitage und das weltweit einzigartige Karussell im alten englischen Landschaftsgarten erhöhen auch heute noch den Erholungs- und Freizeitwert der Anlage.

 

In den Gebäuden an der ehemaligen Kurpromenade sind Staatliche Schlösser und Gärten Hessen, das Comodienhaus Wilhelmsbad, das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum sowie der Förderverein für das Karussell im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad e. V. zu finden.

 

Das Portal "wilhelmsbad-erleben.de" stellt das vielfältige kulturelle Angebot in Wilhelmsbad kompakt und übersichtlich vor und hält Sie über alle Veranstaltungen auf dem Laufenden.

 

Weiterführende Links bieten Informationen zu den verschiedenen Einrichtungen in Wilhelmsbad und die Möglichkeit, direkt zu buchen.

 

Wir freuen uns, Sie bald in Wilhelmsbad zu erleben!

Hinweise für Ihren Besuch im Park zu Abstand, Hygiene und Masken

Bei Ihrem Besuch im Park beachten Sie bitte, dass auch hier die aktuellen Corona-Regelungen des Landes Hessens gelten.

Im gesamten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad als öffentlichem Raum gelten die aktuellen Verordnungen.

 

Wir empfehlen Ihnen, nach wie vor auch im öffentlichen Raum Abstand zu halten, die Hygieneregelnd einzuhalten und das Tragen einer medizinischen Maske, sofern Abstände nicht eingehalten werden können - besonders in Innenräumen und in Gedrängesituationen.

Bitte beachten Sie  die Aushänge vor Ort und denken Sie daran, eine medizinische Maske "im Gepäck" zu haben.

Was ist los im Park?

Hier ein kurzer Überblick:

 

Museumsshop | Führungen durch die Burgruine und in der Parkanlage 

  • hat derzeit Winterpause und ist ab April wieder geöffnet
  • Führungen durch die Burgruine finden auch wieder ab April statt
  • Führungen in der Parkanlage sind ab Mai wieder buchbar

Das Comoedienhaus

Das Theatercafé im Comoedienhaus

  • ist ab dem 1. April 2023 immer von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum

 Das Historische Karussell

  • Alle Infos zum Karussell, den geplanten Fahrzeiten, Führungen und Festen finden Sie im Veranstaltungskalender oder unter der Homepage www.karussell-wilhelmsbad.de

Stand  16.03.2023 -Änderungen vorbehalten-


Veranstaltungskalender 2023

Bitte noch etwas Geduld, am vollständigen Programm wird derzeit noch gearbeitet...

 

Alle bereits geplanten Führungen und Veranstaltungen finden bereits in unserem Veranstaltungskalender; weiter folgen noch nach und nach.

Schauen Sie gerne immer mal wieder rein.

Wer oder was verbirgt sich hinter "Wilhelmsbad erleben"?


 

Mit "Wilhelmsbad erleben" haben wir ein Portal erschaffen, um Sie über alle Institutionen und Angebote, die Sie im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad finden, übersichtlich informieren. Das ersetzt natürlich nicht die einzelnen Internetauftritte, die selbstverständlich noch viel umfassender sind - es dient lediglich dazu, Ihnen einen Gesamtüberblick zu geben darüber, wer wir sind, was wir tun und welche Möglichkeiten Sie im Park haben.

 

Wir - das sind

  • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
  • das Comoedienhaus Wilhelmsbad
  • das Hessische Puppen- & Spielzeugmuseum und
  • der Förderverein für das Karussell im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad e.V.

 

Unser "Arbeitskreis"

Auf dem Foto v. l. n. r.: Jutta Bahn (Förderverein Karussell), Sabine Oswald (Comoedienhaus Wilhelmsbad), Stefan Bahn (Förderverein Karussell), Dr. Victoria Asschenfeldt (Hessisches Puppen- u. Spielzeugmuseum), Nicole Rautenberg (Comoedienhaus Hanau), Claudia Schwabe (Förderverein Karussell) und Martin Weckler (Staatliche Schlösser und Gärten Hessen).

Foto: Ernst-Thomas Pürschel